Kurt Estermann . Komponist .

orgel

 

 

Planetarium Oenipontanum
9 Stücke für Orgel (2016)

 

Orgeln der Orgelstadt Innsbruck

20:00

Auftrag der Reihe Abendmusik Innsbruck

UA 21.05.2016 Innsbruck

 

​

 

  1. JUPITER > Dom-Orgel (02:05)
  2. URANUS > Ebert-Orgel (02:10)
  3. MERKUR > Prozessions-Orgel Hofkirche (02:05)
  4. VENUS > Organo di legno Silberne Kapelle (02:05)
  5. MARS > Pirchner-Orgel Georgskapelle (02:10)
  6. ERDE > Reinisch-Orgel Basilika Wilten (02:05)
  7. SATURN > Herz-Orgel Stiftskirche Wilten (02:05)
  8. NEPTUN > Reil-Orgel Stiftskirche Wilten (02:10)
  9. PLANET No.9 > Verschueren-Orgel Stiftskirche Wilten (02:45)

 

 

Eine Orgelwanderung durch Innsbruck ist der Anlass der Entstehung dieses Zyklus. Neun kurze Stücke für neun verschiedene Instrumente nehmen als Bezugspunkt neun Planetennamen als Charaktervorlage. Die Dom-Orgel wird mit dem Göttervater Jupiter in Verbindung gebracht, die Ebert-Orgel als älteste Orgel mit Uranus, die transportable Prozessions-Orgel mit dem Götterboten Merkur. Die einzelnen Abschnitte sind der Art konzipiert, die charakteristischen Register der sehr verschiedenen Orgeln zur Geltung bringen können.